
Taormina: Urlaub an der Küste Siziliens
Taormina gehört zu den schönsten Urlaubszielen auf Sizilien, die Stadt liegt am Meer, an der Ostküste der Insel. Bekannt für schöne Strände an der ionischen Küste, historische Sehenswürdigkeiten, malerische Landschaft und schöne Gebäude.
Die Sonne scheint am wolkenlosen, blauen Himmel, die Luft ist warm und vom Meer zieht eine nach Salz riechende Brise durch die Straßen. Aus Cafés und Restaurants am Straßenrand duftet es verführerisch und in der Ferne glitzert das Meer.
Das ist Taormina, die Stadt an der Ostküste Siziliens. In und um die Stadt gibt es viel zu entdecken.
- Wussten Sie schon? Auch Johann Wolfgang von Goethe stattete Taormina einen Besuch ab, nämlich im Mai 1787. Und er war nicht der einzige berühmte Gast. Auch Kaiser Wilhelm II., Richard Strauss, Thomas Mann, Oscar Wilde und D. H. Lawrence besuchten die Stadt schon.
Taormina: 7 Sehenswürdigkeiten
1. Isola Bella
Die kleine Insel ist eines der Wahrzeichen Taorminas und wird auch die Perle des Mittelmeers genannt. Sie ist vom Strand aus über eine Sandbank erreichbar. Die Insel ist ein Naturschutzgebiet, da hier seltene Pflanzen- und Vogelarten entdeckt wurden. Je nach Gezeiten ist der Fußweg auf die Insel einfacher. Nicht verpassen: Der Strand lässt sich bequem vom historischen Zentrum Taorminas aus per Seilbahn erreichen! Rund um die Insel gibt es auch die Möglichkeit, zu Schwimmen und zu Schnorcheln oder sich einer Tauch- oder Bootstour anzuschließen.
2. Antikes Theater von Taormina
Das griechische Theater ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Taormina. Es ist das zweitgrößte griechische Theater auf Sizilien und wurde vermutlich im 3. Jahrhundert vor Christus erbaut und später im römischen Stil überbaut und erweitert. Das Theater bot Platz für rund 5.400 Besucher. Im Sommer finden noch immer Veranstaltungen statt, meist Kunst- und Theaterstücke sowie Filmveranstaltungen. Das Theater wurde auf einem Felsenplateau errichtet und bietet einen fantastischen Blick auf die Küste bis hin nach Kalabrien auf dem italienischen Festland. Auch auf den nicht allzu weit entfernten Vulkan Ätna hat man vom Theater aus eine gute Sicht.
3. Kirche Madonna della Rocca
Die in den Felsen gebaute Kirche liegt auf dem höchsten Punkt von Taormina und bietet einen sehr guten Blick auf das Meer und den Strand. Hier soll einst die Madonna einem Hirtenjungen erschienen sein, der in einer Höhle Schutz in einer stürmischen Nacht suchte.
4. Dom von Taormina
Die mittelalterliche Kirche ähnelt von außen eher einer Festung und zeigt im Inneren eine Ausstattung im byzantinischen Stil und aus der Renaissance- und Barockzeit. Vor dem Dom steht ein barocker Brunnen aus dem 17. Jahrhundert.

5. Palazzo Corvaja
Der Palast wurde größtenteils gegen Ende des 14. Jahrhunderts errichtet und zeigt eine Mischung aus verschiedenen Baustilen, welche die jeweiligen Besitzer des Palazzo Corvaja in Taormina widerspiegeln. Im Jahr 1411 war der Palazzo Sitz des sizilianischen Parlaments. Benannt wurde er nach der Familie Corvaja, einer der einflussreichsten und ältesten Familien in Taormina. Der Palazzo war bis ins Jahr 1945 in ihrem Besitz, im selben Jahr wurde das nach Ende des Zweiten Weltkriegs vernachlässigte Gebäude vom Bürgermeister der Stadt Taormina enteignet und restauriert. Heute ist der Palazzo Kulturzentrum, Volkskundemuseum und Touristeninformation.
6. Villa Comunale
Der Stadtgarten lädt zum Flanieren auf den Wegen zwischen schattenspendenden Bäumen, Kakteen und bunten Blumen ein und bietet eine schöne Aussicht auf das Meer. Einst war der Garten Teil des Parks des Hauses von Lady Florence Trevelyan. Sie legte den Garten an und ließ in ihrem Park verschiedene Follies, kleine Bauwerke zur Verschönerung von Gärten, errichten. In diesen Follies trank sie gerne Tee und beobachtete Vögel. Die Bauwerke verleihen dem Garten heute seinen besonderen Charme. 1922 ging der Garten in Gemeindebesitz über.
7. Corso Umberto
Die Hauptstraße von Taormina und ihr historisches Zentrum locken mit zahlreichen Restaurants, Kneipen, Shoppingmöglichkeiten, Bars und Cafés.
Taormina: Bademöglichkeiten
Wer einen Tag am Strand verbringen will, hat die Wahl zwischen Kies- und Sandstränden, öffentlichen Strandabschnitten und Strandbädern, teils mit separaten Schwimmbecken.
Taormina – beste Urlaubszeit
Dank dem milden Klima lohnt sich ein Besuch in Taormina das ganze Jahr über. Steht auch Sightseeing auf dem Plan, empfiehlt sich ein Besuch im Herbst und Frühling.
Mehr lesen:
- Insel Gozo – Inseljuwel bei Malta
- Marsaxlokk – buntes Fischerdorf auf Malta
- Aqaba in Jordanien – Juwel am Meer
Haben Sie noch Fragen zu Sehenswürdigkeiten auf Sizilien? Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Diesen Artikel als PDF herunterladen
Text Copyright: Diesenhaus Ram GmbH. Veröffentlichung / Vervielfältigung nur mit Autorisierung.