Beratung & Buchung: +49 (0)69-959095-0

Öffnungszeiten:MO-DO: 11.00 - 17.00 Uhr
FR: 11.00 - 16.00 Uhr

Marsaxlokk – buntes Fischerdorf auf Malta

Auf der Insel Malta, dem kleinsten aller EU-Länder, liegt das Fischerdorf Marsaxlokk, bekannt für seine bunten Fischerboote und seinen Markt.

Sandfarbene Gebäude, das Rauschen der Wellen und auf dem in verschiedenen Blautönen im Sonnenlicht glitzerndem Meereswasser bunte Fischerboote in blau, gelb und rot. Das Fischerdorf Marsaxlokk hat eine malerische, romantische Schönheit, die einen verweilen lässt.
 

Marsaxlokk Geschichte

Der Name des Dorfes setzt sich zusammen aus dem arabischen Wort für Hafen, „Marsa“, und dem maltesischen Wort für Südwind, „xlokk“.

Schon lange leben Menschen am Ort des heutigen Fischerdorfs. Zur Zeit der Phönizier und Römer war das Dorf ein wichtiger Hafen der Region, das Fischerdorf erlebte damals seine Blütezeit. Auch unter der arabischen Herrschaft wurde Marsaxlokk für seinen Hafen geschätzt. An ebendiesem Hafen ankerte im Jahr 1565 die türkischen Flotte für ihre Inselbelagerung.
 

Marsaxlokk Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

  • Hafen mit bunten Fischerbooten

Der Hafen mit seinem malerischen blauen Wasser und den bunten Fischerbooten ist eine beliebte Sehenswürdigkeit des Ortes. Auf zahlreichen maltesischen Postkarten findet sich das Motiv der im Hafen auf den Wellen schaukelnden Luzzu-Boote, wie die Schiffchen genannt werden.

Nach dem Hafenspaziergang lohnt sich auch der Besuch in einem der vielen guten Fischrestaurants des Dorfes.

  • Sonntagsmarkt

Einmal die Woche, am Sonntag, findet hier am Hafen des Dorfes ein Markt statt. Ein wenig eng ist es zwischen den Ständen, unter den vor der Sonne schützenden Tüchern, die über den Ständen aufgespannt sind. Es herrscht ein reges Treiben, an jedem Stand gibt es etwas Neues zu sehen. Auf dem Markt gibt es fast alles: Von frischem Fisch über Souvenirs, Krimskrams, Kleidung, Taschen und Rucksäcke bis hin zu maltesischem Honig und maltesischen Süßigkeiten und Spirituosen.

  • Kirche „of Our Lady of Pompei“

Die Kirche liegt beim Hafen des Dorfes Marsaxlokk. Ihr eher schlichtes Äußeres täuscht: Sie ist im Inneren schön geschmückt und dekoriert mit Wandmalereien, Verzierungen, Statuen und Vorhängen. In jeder Ecke schimmert es Gold.

Der Bau der Kirche begann im Jahr 1890. Ursprünglich erbaut in einer rechteckigen Form, wurde die Kirche später zur Form eines lateinischen Kreuzes mit Querschiffen vergrößert. Die Kirche in Marsaxlokk ist heute Teil des Nationalen Inventars der Kulturgüter der maltesischen Inseln („National Inventory of Cultural Property of the Maltese Islands“), ein staatliches Register geschützter Kulturgüter in Malta, das aktuell über 2000 Denkmäler umfasst.

Nur ein wenig mehr als zwei Kilometer entfernt von Marsaxlokk liegt der St. Peter’s Pool, eine kleine, aber für ihre Schönheit berühmte Bucht.
 

Besuchen Sie Marsaxlokk doch einfach selbst einmal, etwa im Zuge unserer  achttägigen Malta und Gozo Entdeckungsreise.
 

Mehr lesen:


Haben Sie Fragen zu Reisezielen in Malta, Israel oder Jordanien? Fragen Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.

Diesen Artikel als PDF herunterladen

Text Copyright: Diesenhaus Ram GmbH. Veröffentlichung / Vervielfältigung nur mit Autorisierung.


ZURÜCK ZUM REISEMAGAZIN