Wandern in Jordanien – Routen und Tipps
Jordanien ist ein faszinierendes Land. Auch für Wander-Begeisterte. Wir stellen fünf Wanderrouten durch Jordanien vor. Von schwierig bis leicht führen wir Sie durch die wunderschöne Landschaft.
Die Landschaft Jordaniens ist so völlig anders als unsere deutsche. Und gerade das macht sie auch für uns so interessant. Beim Wandern in Jordanien entdeckt man Tiere und Landschaftsbilder, die für uns neu und aufregend sind.
Wandern in Jordanien: Routen
Jordan Trail
Einmal durch das ganze Land geht es mit dem Jordan Trail. Etwa 40 Tage dauert die 675 Kilometer lange Wanderung. Sie beginnt in Um Qais im Norden des Landes und endet in Aqaba im Süden am Roten Meer. Auf dem Weg durchs Land kommt man unter anderem durch Ajloun, Dana, Petra und Rum. Die komplette Wanderung ist nur für geübte und fitte Wanderer zu empfehlen, denn sie ist lang, anstrengend und führt durch die verschiedensten Gegenden. Natürlich können auch nur Abschnitte des Jordan Trails durchwandert werden.
Siq Trail
Der Siq Trail ist eine der besten Routen zum Wandern in Jordanien für Abenteurer, die kein Problem damit haben, auch mal nass zu werden. Denn der Trail führt im Wadi Mujib durch einen in einer Schlucht fließenden Fluss stromaufwärts bis zu einem Wasserfall. Wanderer müssen über Felsen klettern und das gegen die teilweise starke Strömung. Am Wasserfall angekommen, kann man sich Teile des Rückwegs einfach treiben lassen. Der Siq Trail ist der schnellste Wanderweg im Wadi ohne einen Guide, er dauert etwa zwei Stunden. Schwimmwesten können im Besucherzentrum ausgeliehen werden.
Ibex Trail
Der Ibex Trail verläuft auch durch das Wadi Mujib, ist aber im Gegensatz zum Siq Trail nur mit einem Guide begehbar. Der Weg beginnt am Besucherzentrum und verläuft durch das Reservat mit Blick auf das Tote Meer. Auf dem Weg kann man auch eine Steinsäule entdecken, von der gesagt wird, dass es sich um die zur Salzsäule erstarrte Frau von Lot handelt. Der Weg endet an der Raddas Ranger Station. Mit etwas Glück können Wanderer verschiedene Tiere entdecken, darunter auch Steinböcke. Der Ibex Trail ist etwa 6,6 Kilometer lang und wird als schwierig eingestuft.
Al-Khubtha Trail
Bei der Aufzählung schöner Routen zum Wandern in Jordanien darf diese Sehenswürdigkeit natürlich nicht fehlen: Petra. Der Al-Khubtha Trail startet am Besucherzentrum und führt die Wanderer bis zum Schatzhaus des Pharao. Vier bis fünf Stunden wandern Besucher auf dem Trail durch Petra und Umgebung, der Weg wird als schwierig eingestuft.
Der Haupt-Trail in Petra
Dieser Weg wird als einfach eingestuft und ist eine gute Alternative für ungeübte Wanderer oder jene, die von vorherigen Wanderungen noch erschöpft sind. Der Trail startet am Besucherzentrum und endet am Qasr al-Bint (auch „Palast der Pharaonentocher“ genannt), die Laufzeit beträgt etwa zwei bis drei Stunden.
Tipps zum Wandern in Jordanien
- Die beste Zeit zum Wandern in Jordanien ist März bis Mai und September bis November, denn im Sommer wird es schnell zu heiß.
- Beim Wandern in Jordanien braucht man auf manchen der Trails einen Guide und/oder eine Genehmigung.
- Gute Ausrüstung ist (überlebens-)wichtig beim Wandern in Jordanien:
- Stabile Wanderschuhe
- Wetterfeste und atmungsaktive Kleidung
- Sonnenschutz (Kopfbedeckung und Sonnencreme!)
- Viel Wasser und Snacks
- Erste-Hilfe-Set, GPS-Gerät und eine Karte
Haben Sie Fragen zu Reisezielen oder zum Thema Wandern in Jordanien? Kontaktieren Sie uns einfach, wir beraten Sie gerne.
Unser Experten-Tipp: Unsere achttägige klassische Jordanien-Rundreise.
Lese-Tipps:
- Petra – die geheimnisvolle Felsenstadt
- Jerash in Jordanien: Antike Märchenstadt
- Aqaba – Juwel am Meer
Diesen Artikel als PDF herunterladen
Text Copyright: Diesenhaus Ram GmbH. Veröffentlichung / Vervielfältigung nur mit Autorisierung.