Beratung & Buchung: +49 (0)69-959095-0

Öffnungszeiten:MO-DO: 11.00 - 17.00 Uhr
FR: 11.00 - 16.00 Uhr

Spektakel auf und jenseits der Bühne – das berühmte Theater von Taormina mit Blick auf den Ätna
Spektakel auf und jenseits der Bühne – das berühmte Theater von Taormina mit Blick auf den Ätna
Suche öffnen
Reisekalender

Sizilien – Erleben, entdecken, genießen

Sizilien ist keine Insel wie jede andere – sie ist eine Welt für sich. Zwischen Zitronenhainen, antiken Tempelanlagen und lebendigen Märkten entfaltet sich ein Reiseziel voller Kontraste – roh, ursprünglich und zugleich von großer Schönheit.

Von der auf einem Hochplateau gelegenen Stadt Erice mit ihrem mittelalterlichen Straßenbild bis zu den streng gegliederten Barockfassaden Notos – – Sizilien erzählt Geschichten, die Jahrhunderte überdauert haben. In Palermo begegnen sich arabische Kuppeln auf normannische Festungen, während im Landesinneren kleine Orte wie Prizzi oder Cammarata mit stiller Ursprünglichkeit und regionalem Charakter aufwarten.

Auch landschaftlich zeigt sich Sizilien vielseitig: Im Naturpark Zingaro rauscht das Meer an schroffe Buchten, während der Ätna – Europas aktivster Vulkan – mit rauchenden Kratern und schwarzem Lavagestein über der Landschaft wacht. Dazwischen laden Zitrusplantagen, Olivenhaine und Bergdörfer zu Entdeckungen ein.

Sizilien isst man mit allen Sinnen: frische Ricotta in der Cannoli, sonnenverwöhnte Tomaten auf der Pasta, dazu ein kräftiger Nero d’Avola. Und wer einmal die warmherzige Gastfreundschaft erlebt hat, versteht, warum so viele Reisende immer wieder zurückkehren.

Sizilien-Reisen

  • vielfältiges Programm mit Kultur, Natur und Freizeit
  • deutschsprechende Reiseleitung
  • Durchführungsgarantie ab 2 Personen
  • kleine ...
8 Tage
ab 990 €
pro Person
06.09.2025 - 13.09.2025
weitere Reisen werden geladen...

Sizilien Rundreise Tipps – was sollte man auf Sizilien sehen?

PALERMO & MONREALE

Palermo, die sizilianische Hauptstadt, ist ein Mosaik aus Kulturen. Arabische, normannische und barocke Einflüsse prägen das Stadtbild – besonders sichtbar in der prachtvollen Palatinischen Kapelle mit ihren leuchtenden Mosaiken. Die Kathedrale beherbergt die Gräber normannischer Könige, während auf der Piazza Quattro Canti das barocke Herz der Altstadt schlägt. In Monreale erwartet Sie eine der kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen Siziliens: der Dom mit seinen monumentalen Goldmosaiken und dem einzigartigen Kreuzgang, in dem sich arabische und byzantinische Elemente vereinen.

Wer sich für das Alltagsleben interessiert, findet auf den historischen Märkten der Stadt – Ballarò, Vucciria und Capo – eine authentische Atmosphäre. Hier mischt sich arabisch geprägte Marktkultur mit italienischer Lebensfreude. Lautstarke Händler, frische Meeresfrüchte, Gewürze, kandierte Früchte und Streetfood wie „Arancine“ und „Pane con la milza“ (Milzbrötchen) sind fester Bestandteil des Stadtbilds.

Palermo beherbergt zudem bedeutende Museen, darunter die Galleria Regionale della Sicilia im Palazzo Abatellis, wo Werke von Antonello da Messina und andere Meister der italienischen Renaissance zu sehen sind.

ERICE & TRAPANI

Das mittelalterliche Erice thront auf einem Berg hoch über Trapani und bietet weite Ausblicke auf die Ägadischen Inseln. Beim Spaziergang durch das kopfsteingepflasterte Zentrum entdecken Sie phönizische Mauern, die Ruine einer Venusburg und kleine Konditoreien mit traditionellen Mandelgebäcken. Trapani selbst beeindruckt mit seiner barocken Altstadt und einer langen Geschichte als Salz- und Hafenstadt.

DAS TAL DER TEMPEL – AGRIGENTO

In Agrigento eröffnet sich Ihnen eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Europas: das Tal der Tempel. Zwischen Olivenbäumen und Mandelhainen stehen gut erhaltene dorische Tempel wie Concordia, Hera und Herakles – stille Zeugen der einstigen Glanzzeit der griechischen Stadt Akragas. Der angrenzende Kolymbetra-Garten gibt einen Einblick in antike Gartenkunst und Bewässerungstechniken.

VILLA ROMANA DEL CASALE – PIAZZA ARMERINA

Die spätantike Villa Romana del Casale zählt mit ihren rund 3.500 m² gut erhaltenen Bodenmosaiken zum UNESCO-Weltkulturerbe. Szenen aus dem römischen Alltag, farbenfroh und detailreich dargestellt, erzählen von Jagd, Sport und Mythologie. Besonders bekannt ist das Mosaik der „Bikini-Mädchen“, ein überraschend moderner Blick auf die römische Badekultur.

SYRAKUS & ORTYGIA

Syrakus zählt zu den bedeutendsten Städten des antiken Griechenlands und war einst eine der mächtigsten Metropolen der Mittelmeerwelt. Gegründet im 8. Jahrhundert v. Chr. von dorischen Siedlern aus Korinth, entwickelte sich Syrakus schnell zu einem kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Zentrum der Magna Graecia. Cicero bezeichnete die Stadt später als „die größte und schönste aller griechischen Städte“.

Heute zeugen zahlreiche archäologische Stätten von der einstigen Größe. In der archäologischen Zone Neapolis befinden sich das gut erhaltene griechische Theater, eines der größten der Antike, mit über 15.000 Sitzplätzen. Noch heute dient es als Kulisse für klassische Inszenierungen während des alljährlichen Theaterfestivals. Nicht weit davon liegt die sogenannte Latomia del Paradiso, ein antiker Steinbruch mit üppiger Vegetation. Besonders bekannt ist die Grotte namens „Ohr des Dionysios“, deren Form einem menschlichen Ohr ähnelt und die wegen ihrer außergewöhnlichen Akustik berühmt ist. Der Legende nach soll der Tyrann Dionysios hier die Gespräche seiner Gefangenen belauscht haben.

Auf der Altstadtinsel Ortygia spazieren Sie durch enge Gassen bis zur Quelle der Arethusa und zur Kathedrale, die über einem antiken Tempel erbaut wurde. Die dorischen Säulen des Tempels sind bis heute an der Außenfassade und im Inneren des Gotteshauses sichtbar.

CALTAGIRONE & NOTO

Caltagirone ist das Zentrum der sizilianischen Keramikkunst. Die monumentale Freitreppe im Stadtzentrum – mit handbemalten Majolikafliesen geschmückt – spiegelt die reiche Tradition wider. In Noto erleben Sie den sizilianischen Barock in seiner schönsten Form: goldfarbener Kalkstein, breite Boulevards und kunstvolle Fassaden verleihen der Stadt ein harmonisches Gesamtbild.

DER ÄTNA & TAORMINA

Der Ätna, Europas höchster aktiver Vulkan, zeigt sich mit seinen Lavafeldern und dampfenden Kratern von seiner rauen Seite. Besonders eindrucksvoll ist die Fahrt auf die Hochebene der Rifugio Sapienza an der Südflanke des Vulkans. Von hier aus lassen sich – bei guten Wetterverhältnissen – die Silvestri-Krater besichtigen, die bei einem Ausbruch im Jahr 1892 entstanden sind.

Unweit des Vulkans liegt die Stadt Taormina, seit Jahrhunderten ein Anziehungspunkt für Reisende, Künstler und Intellektuelle. Ihre Beliebtheit verdankt die Stadt nicht nur der malerischen Lage auf einer Terrasse über dem Meer, sondern auch dem milden Klima und ihrem kulturellen Erbe. Bereits Goethe zeigte sich auf seiner Italienreise von Taormina begeistert.

Das Herzstück der Stadt ist das antike Theater, das ursprünglich von den Griechen erbaut und später von den Römern umgestaltet wurde. Noch heute wird es für Konzerte und Aufführungen genutzt – mit einer Kulisse, die weltweit einzigartig ist: das Panorama reicht über das tiefblaue Meer bis zum rauchenden Gipfel des Ätna.

Beratung inklusive! Wir sind für Sie da

069 - 95 90 95 0

Persönliche Beratung und Buchung durch unsere Experten

Telefonisch erreichen Sie uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr

Mails werden zeitnah bearbeitet, wir rufen Sie auch zurück!

Senden Sie uns eine Mail an:
info@diesenhaus.de

Ausgewählte Reiseziele – Katalog 24/25

Entdecken Sie mit Diesenhaus neue Länder – ob in einer geführten Reisegruppe oder auf eigene Faust.