Irland – wo die Magie zuhause ist
Willkommen in Irland, dem Land, wo das Grün der Landschaften so tief ist wie die Geschichte, und die Klippen genauso majestätisch sind wie die Legenden, die sie umgeben.
In Irland ist die Natur der wahre Künstler. Von den sanften Hügeln der Grafschaft Wicklow bis zu den rauchverhangenen Bergen von Connemara, von den geheimnisvollen Wäldern von Killarney bis zu den wilden Küsten von Donegal - jede Ecke dieses Landes ist ein Gemälde, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.
Erkunden Sie die alten Ruinen der keltischen Festungen, wandern Sie entlang der mystischen Ringforts und besuchen Sie die imposanten Burgen, die Zeugen einer bewegten Vergangenheit sind. Oder genießen Sie einfach einen gemütlichen Spaziergang entlang der unzähligen Küstenpfade und lassen Sie sich von der wilden Schönheit der Landschaft verzaubern.
Und vergessen Sie nicht die herzliche Gastfreundschaft der Iren, die Sie überall im Land willkommen heißt. Tauchen Sie ein in die pulsierende Atmosphäre der Städte, wo Sie lokale Köstlichkeiten in gemütlichen Restaurants probieren können, oder verbringen Sie einen Abend in einem traditionellen Pub, wo Sie mit einem Lächeln und einem Glas Guinness begrüßt werden.
Kurz gesagt, Irland ist ein Land der Kontraste und der Schönheit, ein Ort, an dem Geschichte und Moderne, Natur und Kultur, Legende und Realität auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen.
Irland-Reisen
Irland Rundreise Tipps – was sollte man in Irland sehen?
Dublin
Die Geschichte Dublins reicht bis in die Wikingerzeit zurück, als die Stadt im 9. Jahrhundert als Handelsposten gegründet wurde. Heute zeugen viele historische Sehenswürdigkeiten von ihrer reichen Vergangenheit. Das imposante Dublin Castle, einst Sitz der britischen Verwaltung, und die Christ Church Cathedral, die älteste Kathedrale der Stadt, sind nur zwei Beispiele für die beeindruckende Architektur vergangener Jahrhunderte.
Ein weiteres Muss ist das Trinity College, Irlands älteste Universität, die 1592 gegründet wurde. Hier befindet sich das berühmte Book of Kells, ein reich illustriertes Manuskript aus dem frühen Mittelalter, das Besucher aus aller Welt anzieht. Die Bibliothek des Trinity College, die "Long Room", beherbergt über 200.000 alte Bücher.
Dublin ist auch bekannt für seine lebendige Pub-Kultur und Musikszene. Das Temple Bar Viertel ist das Herzstück des Nachtlebens, mit seinen engen Kopfsteinpflasterstraßen, traditionellen Pubs und Live-Musik an fast jeder Ecke. Hier kann man die echte irische Atmosphäre genießen.
Die Stadt ist reich an Museen und Galerien, die freien Eintritt bieten. Das National Museum of Ireland, die National Gallery und das Museum of Modern Art sind nur einige der kulturellen Institutionen, die einen Besuch wert sind.
Dublin ist auch eine grüne Stadt mit vielen Parks und Gärten. Der Phoenix Park, einer der größten ummauerten Stadtparks Europas, ist ein idealer Ort zum Entspannen. Der St. Stephen's Green Park im Herzen der Stadt ist ein weiterer beliebter Ort für Spaziergänge und Picknicks.
Shopping-Liebhaber kommen in der Grafton Street und der Henry Street auf ihre Kosten. Diese beiden Einkaufsstraßen bieten eine Vielzahl von Geschäften, Boutiquen und Kaufhäusern, die alles von Designerartikeln bis hin zu irischem Kunsthandwerk anbieten.
Ein Besuch in Dublin wäre nicht komplett ohne eine Führung durch die Guinness Storehouse, die Heimat des weltberühmten Guinness-Biers. Hier erfahren Besucher alles über die Geschichte und Herstellung des Biers und können die Tour mit einem Pint in der Gravity Bar abschließen.
Rock of Cashel
Der Rock of Cashel, auch als Cashel of the Kings oder St. Patrick's Rock bekannt, ist ein beeindruckendes historisches Wahrzeichen in der Grafschaft Tipperary, Irland. Dieser Kalksteinhügel erhebt sich etwa 60 Meter über der Landschaft und bietet atemberaubende Ausblicke.
Ursprünglich der Sitz der Könige von Munster, wurde der Rock im 5. Jahrhundert von König Aenghus an den Heiligen Patrick übergeben. Der Legende nach taufte Patrick den König hier. Die heute sichtbaren Bauwerke stammen hauptsächlich aus dem 12. und 13. Jahrhundert.
Zu den bemerkenswerten Strukturen gehören der runde Turm, Cormac’s Chapel, die Kathedrale und das Hall of the Vicars Choral. Der runde Turm, erbaut um 1100, und die zwischen 1127 und 1134 errichtete Cormac’s Chapel sind herausragende Beispiele für die Baukunst jener Zeit. Die gotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert und das Hall of the Vicars Choral aus dem 15. Jahrhundert bieten weitere faszinierende Einblicke in das mittelalterliche Leben und die Architektur.
Bunratty Castle & Folk Park
Bunratty Castle & Folk Park in der Grafschaft Clare ist ein beeindruckendes historisches Reiseziel. Das restaurierte Bunratty Castle, erbaut 1425, gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Irlands. Ursprünglich von den MacNamaras errichtet und später von den O’Briens übernommen, bietet das Schloss eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Möbel, Wandteppiche und Kunstwerke.
Der angrenzende Bunratty Folk Park erstreckt sich über 26 Hektar und stellt das irische Leben im 19. Jahrhundert dar. Das Freilichtmuseum zeigt restaurierte Bauernhäuser, Geschäfte und eine Kirche aus dem Jahr 1824. Besucher können das alltägliche Leben der damaligen Landbevölkerung erleben und an traditionellen Handwerksvorführungen und historischen Spielen teilnehmen.
Klippen von Moher
Die Klippen von Moher in der Grafschaft Clare sind eine der spektakulärsten Natursehenswürdigkeiten des Landes. Sie erstrecken sich über acht Kilometer entlang der Atlantikküste und ragen bis zu 214 Meter hoch auf. Die Klippen bieten unvergessliche Ausblicke auf den Atlantik, die Aran-Inseln und die umliegende Landschaft.
Das 2007 eröffnete Besucherzentrum bietet umfassende Informationen zur Geschichte, Geologie und Ökologie der Klippen. Interaktive Ausstellungen und eine Aussichtsplattform machen den Besuch sehr lohnenswert. Die Klippen sind auch ein Paradies für Vogelbeobachter, da sie Lebensraum für Tausende von Seevögeln wie Papageitaucher und Trottellummen bieten.
Für Wanderfreunde gibt es den Cliffs of Moher Coastal Walk mit spektakulären Ausblicken. Die Klippen haben auch als Drehort für Filme wie "Harry Potter und der Halbblutprinz" gedient.
Die majestätischen Klippen, tosenden Wellen und reiche Tierwelt zeigen die wilde Schönheit der irischen Westküste.
Kylemore Abbey
Ursprünglich wurde Kylemore Castle in den 1860er Jahren von Mitchell Henry, einem wohlhabenden Politiker und Geschäftsmann, als privates Anwesen und Liebesgeschenk für seine Frau Margaret erbaut. Das im neugotischen Stil errichtete Schloss ist ein wahres Meisterwerk der Architektur und strahlt Romantik und Eleganz aus. Nach dem tragischen Tod seiner Frau verwandelte Henry das Anwesen in eine dauerhafte Erinnerung an sie.
1914 wurde das Schloss von benediktinischen Nonnen erworben, die aus Belgien geflohen waren, und in eine Abtei umgewandelt. Die Nonnen gründeten hier ein Internat und ein Tagesgymnasium, die über viele Jahrzehnte hinweg einen exzellenten Ruf genossen. Obwohl die Schule 2010 geschlossen wurde, bleibt die Abtei ein aktives Kloster.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs der Kylemore Abbey ist der wunderschöne viktorianische ummauerte Garten. Dieser sechs Hektar große Garten, der im 19. Jahrhundert angelegt wurde, beherbergt eine Vielzahl von Blumen, Pflanzen und Bäumen, die sorgfältig gepflegt werden.
Das Besucherzentrum der Kylemore Abbey bietet ausführliche Informationen zur Geschichte des Anwesens und seiner Bewohner. Interaktive Ausstellungen und audiovisuelle Präsentationen erzählen die faszinierende Geschichte von Mitchell Henry, seiner Familie und den benediktinischen Nonnen.
Für Besucher gibt es auch die Möglichkeit, im gemütlichen Café hausgemachte Speisen zu genießen und im Souvenirshop handgefertigte Produkte und Kunstwerke zu erwerben.
Connemara
Connemara, im Westen Irlands gelegen, ist eine Region von atemberaubender Schönheit und wilder Landschaft. Bekannt für seine rauen Küstenlinien, zerklüfteten Berge und endlosen Moorgebiete, zieht Connemara Besucher aus aller Welt an, die die unberührte Natur und die authentische irische Kultur erleben möchten. Die zahlreichen Seen und Flüsse bieten ausgezeichnete Möglichkeiten zum Angeln und Wassersport, während die endlosen Strände, darunter der berühmte Dog's Bay Beach, zum Entspannen einladen.Connemara ist auch bekannt für seine reiche keltische Geschichte und Kultur. Die irische Sprache, Gälisch, wird hier immer noch aktiv gesprochen, und traditionelle Musik und Tänze sind Teil des täglichen Lebens. Besucher können an einer der vielen céilí-Tanzveranstaltungen teilnehmen oder eine traditionelle irische Musiksession in einem örtlichen Pub erleben. Die charmanten Dörfer von Connemara, darunter Clifden, Roundstone und Leenane, bieten eine Fülle von Geschäften, Restaurants und Unterkünften. Hier können Besucher lokale Spezialitäten wie frischen Fisch, Meeresfrüchte und Lammgerichte probieren, die von den natürlichen Ressourcen der Region inspiriert sind. Ein Besuch in Connemara wäre nicht komplett ohne eine Fahrt entlang der spektakulären Sky Road, die einen fantastischen Blick auf die Küste und die Berge bietet. Für Abenteuerlustige gibt es zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern, Reiten und Wassersport, die es ermöglichen, die wilde Schönheit von Connemara hautnah zu erleben.
Dan O'Hara's Homestead
Diese authentische Nachbildung eines traditionellen Bauernhofes ist nach Dan O'Hara benannt, einem Bauern, der im 19. Jahrhundert aufgrund von Armut und Auswanderung gezwungen war, sein Land zu verlassen. Das Homestead wurde geschickt restauriert, um das Leben einer typischen irischen Familie aus dieser Zeit zu repräsentieren. Besucher können durch das Cottage mit seinen strohgedeckten Dächern schlendern und die einfachen, aber robusten Lebensbedingungen kennenlernen, die für viele Familien damals charakteristisch waren. Von der Landwirtschaft über das Handwerk bis hin zur traditionellen irischen Küche können Besucher erleben, wie Dan O'Hara und seine Familie gelebt und gearbeitet haben.
Das Homestead bietet auch eine Reihe von interaktiven Aktivitäten und Vorführungen, darunter das Melken von Kühen, das Backen von Brot auf einem offenen Feuer und das Handwerk von traditionellen irischen Artefakten. Diese Erlebnisse geben den Besuchern einen lebendigen Einblick in das tägliche Leben auf einem irischen Bauernhof vor über einem Jahrhundert.
Neben dem Cottage und den Aktivitäten bietet das Dan O'Hara's Homestead auch einen malerischen Blick auf die umliegende Landschaft von Connemara. Die friedliche Atmosphäre und die unberührte Natur machen es zu einem idealen Ort, um die Schönheit und Ruhe dieser faszinierenden Region zu genießen.
Ein Besuch im Dan O'Hara's Homestead ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die Geschichte und Kultur der irischen Landbevölkerung zu verstehen und zu schätzen.

Beratung inklusive! Wir sind für Sie da
069 - 95 90 95 0
Persönliche Beratung und Buchung durch unsere Experten
Telefonisch erreichen Sie uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Mails werden zeitnah bearbeitet, wir rufen Sie auch zurück!
Senden Sie uns eine Mail an:
info@diesenhaus.de
Ausgewählte Reiseziele – Katalog 24/25
Entdecken Sie mit Diesenhaus neue Länder – ob in einer geführten Reisegruppe oder auf eigene Faust.
was gibt's zu sehen?
Dublin
Die Hauptstadt Irlands, ist eine pulsierende Metropole, die reich an Geschichte, Kultur und Charme ist.

Kinsale
Ein malerisches Hafenstädtchen an der Südküste Irlands, ist berühmt für seine bunten Häuser, ausgezeichnete Küche und maritime Atmosphäre.

Klippen von Moher
Eine spektakuläre natürliche Formation, die Besucher mit ihren Steilklippen und fantastischen Ausblicken über den Atlantik begeistern.

Giants Causeway
ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine erstaunliche Naturschönheit.

Rock of Cashel
Eine imposante historische Stätte in der Grafschaft Tipperary, bekannt als als einstiger Sitz der Könige von Munster.
