Aserbaidschan – Land des Feuers
Die reichen archäologischen Stätten und kulturellen Schätze Aserbaidschans ziehen Besucher aus aller Welt an. Von den antiken Ruinen im Qobustan-Nationalpark, die prähistorische Felszeichnungen und Höhlen beherbergen, bis hin zu den prächtigen Palästen der Schirwanschahs in der historischen Altstadt von Baku – Aserbaidschan ist ein wahrer Schatzkasten der Geschichte.
Als das "Land des Feuers" bekannt, fasziniert Aserbaidschan mit seiner tief verwurzelten Verbindung zum Element des Feuers. Die legendären Yanar Dağ, oder "brennende Berge", in der Nähe von Baku ist ein bekanntes Beispiel für natürliche Erdgasflammen, die seit Jahrhunderten brennen.
Die landschaftliche Vielfalt Aserbaidschans ist ebenso beeindruckend wie seine Geschichte. Von den malerischen Küsten am Kaspischen Meer bis zu den majestätischen Gipfeln des Kaukasus-Gebirges bietet das Land eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bergsteigen und sogar Skifahren im Winter.
Erleben Sie die Gastfreundschaft und Herzlichkeit der aserbaidschanischen Menschen, die stolz ihre Traditionen und Bräuche bewahren. Probieren Sie die vielfältige Küche des Landes, die von würzigen Fleischgerichten wie Kebab und Kufta bis zu köstlichen Süßspeisen Baklava und Shekerbura reicht.
Lernen Sie Aserbaidschan auf unseren Rundreisen kennen und entdecken Sie die pulsierenden Städte wie Baku sowie die charmanten Bergdörfer und die unberührte Schönheit der Landschaft, die dieses Land zu einem wahrhaft unvergesslichen Reiseziel macht.
Aserbaidschan-Reisen
Aserbaidschan Rundreise Tipps – was sollte man in Aserbaidschan sehen?
Baku
Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, liegt malerisch an den Ufern des Kaspischen Meeres. Diese dynamische Stadt, die oft als das „Dubai des Kaukasus“ bezeichnet wird, bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl die reiche Geschichte als auch die zukunftsorientierte Entwicklung Aserbaidschans widerspiegeln. Die Altstadt von Baku, auch Icherisheher genannt, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und das historische Herz der Stadt. Mit ihren engen Gassen, antiken Moscheen und historischen Gebäuden wie dem Jungfrauenturm und dem Palast der Schirwanschahs, bietet die Altstadt einen Einblick in die Vergangenheit Bakus. Der Jungfrauenturm, ein mysteriöser und ikonischer Bau, dessen Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Das Heydar Aliyev Center, entworfen von der weltberühmten Architektin Zaha Hadid, ist ein Meisterwerk moderner Architektur und symbolisiert die kulturelle und architektonische Erneuerung Aserbaidschans. Mit seinen geschwungenen, fließenden Linien und der futuristischen Gestaltung ist das Zentrum nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein kultureller Knotenpunkt, der Ausstellungen, Konferenzen und andere Veranstaltungen beherbergt.
Die Flame Towers, drei moderne Wolkenkratzer, die das Stadtbild dominieren, sind ein weiteres Symbol für das moderne Baku. Diese markanten Gebäude leuchten nachts spektakulär und bieten einen Anblick, der die moderne Seite der Stadt repräsentiert.
Die Uferpromenade Baku Boulevard, die sich entlang des Kaspischen Meeres erstreckt, ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Hier kann man spazieren gehen, die frische Seeluft genießen und die zahlreichen Cafés, Parks und Attraktionen entlang der Promenade erkunden.
Ateschgah-Feuertempel
Ein weiteres bedeutendes Monument ist der Ateschgah-Feuertempel, ein historisches religiöses Heiligtum, das von zoroastrischen und hinduistischen Gläubigen genutzt wurde. Der Tempel, der sich auf der Halbinsel Absheron befindet, ist bekannt für seine ewigen Flammen, die durch austretendes Erdgas gespeist werden.
Yanardag
Yanardag, der „brennende Berg“, ist ein weiteres beeindruckendes Naturphänomen in der Nähe von Baku. Hier treten Erdgasflammen kontinuierlich aus dem Boden aus, was seit Jahrhunderten eine mystische und faszinierende Erscheinung darstellt. Dieses Naturwunder zieht zahlreiche Besucher an, die die Flammen in ihrer vollen Pracht bewundern möchten.
Sheki
Sheki, eine Stadt im Nordwesten Aserbaidschans, ist berühmt für ihre lange und faszinierende Geschichte.
Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten Shekis ist der Sheki-Khan-Palast, ein Meisterwerk der aserbaidschanischen Architektur aus dem 18. Jahrhundert. Der Palast, der für seine feinen Schnitzereien, bemalten Decken und kunstvollen Glasfenster bekannt ist, war einst die Residenz der Khane von Sheki und dient heute als Museum, das Einblicke in das königliche Leben der Vergangenheit bietet.
Ein weiteres Juwel von Sheki ist die Sheki-Karawanserei, ein mittelalterlicher Handelskomplex, der einst als Rastplatz für Karawanen diente, die entlang der Seidenstraße reisten. Heute beherbergt die Karawanserei ein Museum, das Einblicke in das Handelsleben der Vergangenheit bietet und die Bedeutung von Sheki als Handelszentrum der Region unterstreicht.
Gobustan-Nationalpark
Der Gobustan-Nationalpark eine archäologische Stätte und ein Naturwunder zugleich. Bekannt für seine prähistorischen Felszeichnungen, die mehrere Jahrtausende alt sind, bietet der Park einen Einblick in das Leben und die Kultur der frühen Menschheit. Die Petroglyphen von Gobustan gehören zu den ältesten bekannten Felszeichnungen der Welt und wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Sie zeigen Szenen aus dem täglichen Leben, Jagd, Tanz und Tierdarstellungen.
Neben den Petroglyphen beherbergt der Nationalpark auch eine Vielzahl anderer archäologischer Funde, darunter prähistorische Siedlungen, Grabhügel und Steingräber. Diese Funde liefern wertvolle Informationen über die Lebensweise, die religiösen Praktiken und die soziale Organisation der Menschen, die vor Tausenden von Jahren in dieser Region lebten.
Dorf Khinalyg
Bekannt als eines der höchstgelegenen Dörfer in der Region, bietet Khinalyg nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel, sondern auch Einblicke in das traditionelle Leben und die Bräuche der bergigen Gemeinschaften.
Die traditionellen Häuser, bekannt als "Chachmas", sind ein charakteristisches Merkmal des Dorfes und spiegeln die lange Geschichte und die einzigartige Lebensweise der Bewohner wider.
Die Bewohner von Khinalyg bewahren stolz ihre kulturellen Traditionen und Bräuche, die seit Generationen überliefert wurden. Besucher haben die Möglichkeit, traditionelle Tänze, Musik und Handwerkskunst zu erleben und an lokalen Festen und Feierlichkeiten teilzunehmen.
Beratung inklusive! Wir sind für Sie da
069 - 95 90 95 0
Persönliche Beratung und Buchung durch unsere Experten
Telefonisch erreichen Sie uns telefonisch:
Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Mails werden zeitnah bearbeitet, wir rufen Sie auch zurück!
Senden Sie uns eine Mail an:
info@diesenhaus.de
Ausgewählte Reiseziele – Katalog 24/25
Entdecken Sie mit Diesenhaus neue Länder – ob in einer geführten Reisegruppe oder auf eigene Faust.
was gibt's zu sehen?
Heydar Aliyev Center
Das Heydar Aliyev Center in Baku, ein Projekt der renommierten Architektin Zaha Hadid.
Der Ateschgah-Feuertempel
zeugt von der reichen zoroastrischen und hinduistischen Vergangenheit Aserbaidschans.
Yanardag, der brennende Berg
ist ein faszinierendes Naturphänomen, bei dem Erdgasflammen kontinuierlich aus dem Boden austreten.
Dorf Khinalyg
Auf einer Höhe von über 2.000 Meter über dem Meeresspiegel hat Khinalyg seine eigene einzigartige Kultur und sogar Sprache entwickelt.